Häufig gestellte Fragen
Fragen / Antworten
Unsere häufig gestellten Fragen
Falls Sie weitere Fragen haben können Sie uns gerne direkt kontaktieren um alle Unklarheiten zu lösen.
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche aller Altersstufen – von der Grundschule bis zur Oberstufe. Unsere Lehrkräfte passen Inhalt und Tempo individuell an das jeweilige Lernniveau an.
Unsere Lehrkräfte ermitteln zunächst die Bedürfnisse und Stärken Ihres Kindes. Darauf aufbauend erstellen wir einen maßgeschneiderten Lernplan. Der Unterricht kann direkt bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Das hängt vom Lernziel und der aktuellen Situation Ihres Kindes ab. In der Regel empfehlen wir ein bis zwei Termine pro Woche, um kontinuierlich an den Themen zu arbeiten und Lernerfolge zu sichern.
Ja, das ist in Absprache mit den Lehrkräften möglich. Wir sind flexibel und passen uns gerne an, um Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zu bieten, auch wenn kurzfristige Prüfungen oder Tests anstehen.
Unsere Lehrkräfte dokumentieren regelmäßig, welche Fortschritte Ihr Kind macht und geben Feedback zu möglichen Verbesserungspotenzialen. Zusätzlich informieren wir Sie über den Lernstand und besprechen gemeinsam die nächsten Schritte.
Natürlich. Eine gute Beziehung zwischen Lehrkraft und Schüler ist sehr wichtig. Wenn Ihr Kind sich mit einer bestimmten Lehrkraft nicht wohlfühlt, suchen wir gemeinsam nach einer besseren Alternative.
Ganz einfach per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular. Gemeinsam finden wir einen passenden Starttermin und stellen sicher, dass Ihr Kind schnell mit dem Unterricht beginnen kann.
Zwei Köpfe, ein Ziel: den Lernerfolg unserer Schülerinnen und Schüler.
Vorteile & Ziele
Was wir tun & unsere Vorteile !
Unser Fokus liegt nicht nur auf besseren Noten, sondern auch auf der Entwicklung nachhaltiger Lernstrategien. Wir unterstützen Ihr Kind dabei, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein im Lernprozess aufzubauen.
Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Förderung. Neben fachlichen Inhalten vermitteln wir Lernstrategien, die Ihr Kind nachhaltig stärken. Das Ergebnis: mehr Motivation, bessere Noten und vor allem selbstbewusstes, eigenständiges Lernen.
Unser zentrales Ziel ist es, Ihr Kind zu befähigen, den Lernprozess selbst in die Hand zu nehmen. Unsere Lehrkräfte helfen dabei, effektive Methoden zu entwickeln, damit es langfristig erfolgreich und mit Freude lernt..
Jedes Kind lernt anders. Indem wir gezielt auf die Stärken und Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen, schaffen wir eine positive Lernatmosphäre und fördern ein gesundes Selbstvertrauen, das sich auch außerhalb der Schule bemerkbar macht.
Wir gestalten den Unterricht praxisnah und passen ihn flexibel an den Lernstand Ihres Kindes an. Regelmäßiges Feedback und eine offene Kommunikation helfen dabei, Entwicklungsfortschritte zu erkennen und neue Ziele zu setzen.
Ihr Kind erhält nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Werkzeuge zur Selbstorganisation und Selbstmotivation. Diese Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert und begleiten es weit über die Schulzeit hinaus – ins Studium, in die Ausbildung oder ins Berufsleben.